Um in Xcode Lokalisierungen bzw. Übersetzungen von (statischen) Texten im Storyboard (z.B. Menü-Punkte oder allgemein Label-Texte) zu hinterlegen, bedarf es sehr wenigen Handgriffen. Folgende Schritte sind dazu notwendig:
- Wählt das Projekt aus und schaut ob im Tab „Info“ unter dem Punkt „Localizations“ das Häkchen bei „Use Base Internationalization“ gesetzt ist (falls nicht: setzen)
- Durch Klick auf das Plus-Symbol (etwas oberhalb von „Use Base Internationalization„) kann eine neue Sprache hinzugefügt werden
- Nach Bestätigung des Dialoges wurden sowohl für das Storyboard („Main.storyboard“) als auch für den Launchscreen („Launchscreen.storyboard„) eine zusätzliche String-Datei angelegt (zu erkennen an dem kleinen Dreieck neben der jeweiligen Datei)
- In diesen Dateien befinden alle bisher existierenden Titel und Textelemente der Views und können beliebig angepasst werden
- Möchte man die Sprache für das Storyboard („Main.storyboard“) wieder deaktivieren, muss man lediglich im „File Inspector“ unter dem Punkt „Localization“ bei der Sprache entsprechend das Häkchen entfernen (die Sprachdatei geht dann nicht verloren, sie wird lediglich nicht mehr angezeigt)